Für Kammern und Verbände

Gemeinsam für Qualität, Praxisnähe und Fachkräftesicherung


Als Bildungsträger verstehen wir uns nicht nur als Wegbereiter individueller Entwicklung, sondern auch als Brücke zwischen Arbeitsmarkt, Bildungssystem und Wirtschaft.


Daher kooperieren wir aktiv mit Innungen, Handwerkskammern, Industrie- und Handelskammern sowie Fach- und Sozialverbänden – im Interesse einer praxisnahen, anerkannten und nachhaltigen Bildungsarbeit.

Gemeinsam Zukunft gestalten

Ob IHK, HWK oder Berufsverband – wir verfolgen ein gemeinsames Ziel: Menschen qualifizieren, Orientierung geben und berufliche Wege eröffnen.


Durch unsere enge Zusammenarbeit mit Kammern und Verbänden entstehen Projekte, die Bildung und Arbeitswelt intelligent verbinden.
Wir bringen Menschen mit Potenzial mit passenden Ausbildungs- oder Umschulungsmöglichkeiten zusammen – gezielt, vorbereitet und begleitet.


Unsere Erfahrung mit Anerkennungsverfahren und Bildungswegen ist dabei ebenso wertvoll wie unsere Nähe zu regionalen Strukturen.
Wir verstehen uns als Brückenbauer zwischen Theorie, Praxis und persönlicher Entwicklung.


Gemeinsam schaffen wir Perspektiven, die wirken – nachhaltig und praxisnah.

Unsere Stärken in der Zusammenarbeit:

Fachliche Qualität & Praxisnähe

Durch die enge Zusammenarbeit mit Kammern und Verbänden sichern wir aktuelle Standards, relevantes Branchenwissen und praxisorientierte Qualifizierungen.

Starke Netzwerke & gezielter Austausch

Wir sind aktiv im Austausch mit Fachgremien, Prüfstellen und Ausbildungsbetrieben – für bedarfsgerechte Angebote und passgenaue Vermittlung unserer Teilnehmenden.

Fachkräftesicherung & Integration

Ob Vorbereitung auf Anerkennungsverfahren, Qualifizierung oder berufliche Orientierung – wir unterstützen gezielt bei der Fachkräftegewinnung in Ihrer Branche.

Zugang & Zusammenarbeit mit Perspektive

Wir bringen motivierte Teilnehmende mit – offen für Ausbildung, Weiterbildung und neue Wege. Gleichzeitig schaffen wir Raum für gemeinsame Projekte und nachhaltigen Austausch.

Lasst uns gemeinsam Bildung gestalten, die ankommt – praxisnah, bedarfsgerecht und wirksam.

Ob im Austausch, in Projekten oder bei der Qualifizierung von Fachkräften: Wir sind bereit, mitzudenken, mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen.